Die FRITZ!Box ist ein wahres Multitalent! Dank der integrierten Faxfunktion kannst du auf ein weiteres Gerät verzichten. Das ist nicht nur praktisch, sondern schont auch deinen Geldbeutel.
Faxe einfach wie E-Mails weiterleiten
Empfangene Faxe werden direkt auf der FRITZ!Box oder auf angeschlossenen USB-Speichern gespeichert. Oder du lässt dir die Faxnachrichten via E-Mail an dein Postfach weiterleiten. Dabei kannst du sogar mehrere Empfänger auswählen.

So einfach geht's
1. Zum Menüpunkt Fax gehen
Rufe die Benutzeroberfläche fritz.box auf und navigiere dort zu den Menüpunkten „Telefonie“ und „Fax“.
2. Rufnummer und Absendername vergeben
Nach einem Klick auf „Faxfunktion einrichten“ vergibst du eine Rufnummer für den Versand und einen Absendernamen.
3. Speicherort für Faxdokumente wählen
Wähle den Speicherort eingehender Faxdokumente aus. Diese können entweder auf der FRITZ!Box oder auf USB-Sticks bzw. -Festplatten gesichert werden.

Faxe an E-Mail-Adresse weiterleiten
Wenn die Faxe automatisch an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden sollen, aktiviere die Einstellung "per E-Mail weiterleiten" und trage die E-Mail-Adresse ein. Nach dem Fertigstellen kannst du sofort Faxe versenden.

Detaillierte Anleitung in der Wissensdatenbank
Zum Nachlesen findest du in unserer Wissensdatenbank noch einmal alles genau zusammengefasst. Neben der Einrichtung der Faxfunktion erklären wir auch die genannte Weiterleitung eingehender Faxe sowie weitere Einsatzszenarien für deine FRITZ!Box.