Egal, ob direkt über FRITZ!Box, am FRITZ!Fon oder dem Smartphone: Habe all deine Kontakte ganz einfach überall griffbereit. Um den Abgleich der Daten musst du dich nicht kümmern, da Änderungen in deinem Online-Telefonbüchern automatisch mit dem Telefonbuch der FRITZ!Box abgeglichen werden.
CardDAV- und Online-Anbieter
Nutze einfach das Telefonbuch eines CardDAV- oder Online-Anbieters, wie beispielsweise Apple oder Google. Das Online-Telefonbuch in der FRITZ!Box wird dann regelmäßig synchronisiert und muss nicht extra gepflegt werden. Außerdem kannst du das Synchronisieren jederzeit per Mausklick in der Benutzeroberfläche deiner FRITZ!Box starten.

Welche Vorteile bringt ein Online-Telefonbuch?
Dank der automatischen Synchronisation kannst du jederzeit über die FRITZ!Box, das FRITZ!Fon oder dein Smartphone schnell und einfach auf deine Kontakte zugreifen. Das erspart die Pflege der Kontakte auf unterschiedlichen Geräten. Ob beruflich oder privat – alle Endgeräte haben denselben Datenstand. Ferner können alle berechtigte Personen auf die Kontaktdaten zugreifen, diese ergänzen oder verändern. Auch bei Verlust, Diebstahl, Defekt oder Wechsel eines Endgeräts ist es weiterhin möglich, auf alle Kontaktdaten zurückzugreifen, da diese separat auf dem Server abgelegt sind. Das erlaubt eine schnelle Synchronisierung mit einem neuen Gerät.

Jedes FRITZ!Fon mit eigenem oder gemeinsamem Telefonbuch
Ganz nach deinen Bedürfnissen kannst du beim Einsatz von mehreren FRITZ!Fon-Geräten auch individuelle Telefonbücher zuweisen. Oder du nutzt auf mehreren Telefonen einfach gemeinsam ein Telefonbuch.

Einmal verbunden – immer aktuell
Das Telefonbuch in der FRITZ!Box wird automatisch und regelmäßig mit dem Telefonbuch des Online-Anbieters synchronisiert. Dies betrifft neue Telefonbucheinträge, Änderungen an den Kontakten und wenn du in deinem Konto des Online-Anbieters Kontakte löschst. Wenn du Telefonbucheinträge hinzugefügt, geändert oder gelöscht hast, kannst du im FRITZ!Box-Telefonbuch mit dem Button „Synchronisieren“ die Aktualisierung auch sofort anstoßen.
FRITZ!Fon-Sprachklingeln
Ab FRITZ!OS 7.50 kann am FRITZ!Fon eine Sprachausgabe eingerichtet werden, das sogenannte Sprachklingeln. Bei eingestelltem Sprachklingeln ertönt statt eines Klingeltons entweder die Ansage des Namens des Anrufers, sofern im Telefonbuch vorhanden, oder des Ortes, aus dem der Anruf kommt (auf Basis der Landes- & Ortskennziffer des Anrufers). Dieses neue Feature funktioniert auch mit eingerichteten Online-Telefonbüchern.
In wenigen Schritten eingerichtet
In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche kannst du unter „Telefonie > Telefonbuch“ ein neues Online-Telefonbuch anlegen.