Der einfache FRITZ!Box-Wechsel erleichtert dir den Umzug auf eine neue FRITZ!Box. Ein Assistent unterstützt dich beim Umzug und richtet die neue FRITZ!Box direkt für deine Heimnetzgeräte, Apps und den MyFRITZ!-Dienst ein.
Ganz einfach FRITZ!Box wechseln
Der Assistent für den einfachen FRITZ!Box-Wechsel überträgt alle wichtigen Einstellungen (z. B. Internet, Telefonie und WLAN) und alle mit der alten FRITZ!Box verbundenen Geräte (wie beispielsweise FRITZ!Repeater, FRITZ!Powerline oder FRITZ!-Smart-Home-Produkte) werden automatisch an der neuen FRITZ!Box angemeldet.
Zusätzlich wird das eingerichtete MyFRITZ!-Konto übertragen, wodurch beispielsweise die vorhandenen VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box weiter genutzt werden können. Nach dem Übertragen der Einstellungen kannst du zudem deine installierten FRITZ!Apps wie gewohnt weiter nutzen, ohne dass eine erneute Anmeldung oder Einrichtung an der neuen FRITZ!Box erforderlich ist.
Kurz gesagt: Der neue Assistent „Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen“ zieht schnell und komfortabel eine FRITZ!Box auf eine neue FRITZ!Box um, mit allem, was dazugehört – ein nahtloser Übergang.

Wann ist es sinnvoll?
Der einfache FRITZ!Box-Wechsel deckt drei unterschiedliche Szenarien ab: Geräte-, Modell- und Anschluss-Wechsel.
Ganz egal, ob du deine alte FRITZ!Box gegen eine neue FRITZ!Box des gleichen Modells oder gegen ein neues Modell auswechseln möchtest. Auch beim Austausch der FRITZ!Box durch einen Wechsel des Internetanschlusses (etwa von VDSL zu Glasfaser) kommt der einfache FRITZ!Box-Wechsel zum Einsatz. In allen drei Fällen kannst du auf diese Weise unkompliziert alle gespeicherten Einstellungen auf die neue FRITZ!Box übertragen.

Der FRITZ!Box-Wechsel
Bevor du den Assistenten startest, vergewissere dich, dass auf beiden FRITZ!Box-Modellen FRITZ!OS 7.56 oder neuer installiert ist. Wichtig: Die neue FRITZ!Box muss auf Werkseinstellungen gesetzt sein.
Um den Assistenten zu starten, klicke in der Benutzeroberfläche deiner alten FRITZ!Box auf den Menüpunkt „Assistenten“ und wählen anschließend die Option „Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen“ aus. Ab jetzt musst du lediglich den Anweisungen aufmerksam folgen. Schritt für Schritt wirst du durch den Ablauf der Übertragung geführt und erhältst immer wichtige Hinweise, was genau du zu welchem Zeitpunkt machen musst. Nachdem die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, stecke noch die Netzwerkkabel, USB-Geräte und Telefone von der alten an die neue FRITZ!Box um und schon funktioniert alles wie gewohnt.
Hinweis: Wenn du Smart-Home-Geräte anderer Hersteller nutzt, müssen diese nach dem FRITZ!Box-Wechsel einmal in den Anmeldemodus versetzt werden. In der Regel melden sich diese anschließend automatisch an der neuen FRITZ!Box an.