Als Smart-Home-Zentrale verwaltet deine FRITZ!Box intelligent viele Geräte in deinem Zuhause. Nutze die smarten Möglichkeiten der Rollladensteuerung in Kombination mit der FRITZ!Box für noch mehr Komfort.
Nur so viel Sonne, wie man möchte
Wenn es die Sonne mal wieder zu gut meint, helfen Rollläden. Per Hand mit der Kurbel geht das irgendwann auf die Arme – glücklicherweise funktioniert das auch smart. Mit FRITZ!Box kannst du entsprechende Rollladensteuerungen in dein Smart Home aufnehmen. So steuerst du die Rollläden beispielsweise mit dem Taster FRITZ!DECT 440 oder aus der Ferne per FRITZ!App Smart Home.

Rollläden automatisieren
Die Rollläden lassen sich so einstellen, dass diese zu bestimmten Zeiten immer das passende Licht durch die Fenster lassen. Über die „Automatische Schaltung“ in der Benutzeroberfläche deiner FRITZ!Box können die Rollläden in festgelegten Zeiten automatisch hoch- und heruntergefahren werden. Lass so morgens die Sonnenstrahlen ins Schlafzimmer, wenn du aufstehst. Die flexible Steuerung hilft auch bei der Hitzeregulierung, indem du zur Mittagssonne die Räume abdunkelst, damit sich diese nicht zu sehr aufheizen.
Auch wenn du im Urlaub bist, lohnt sich die flexible Steuerung. In Kombination mit der smarten Lichtsteuerung, die sich ebenfalls nach einem individuellen Zeitplan einstellen lässt, simulierst du die Anwesenheit und lässt die Wohnung durch die zusätzliche Aktivität belebt wirken.
In wenigen Schritten zum smarten Rollladen
Mit Szenarien und Routinen hast du die Möglichkeit, vielfältige und individuelle Abläufe zu erstellen, die entweder per Knopfdruck oder automatisch ausgelöst werden. In einem Szenario werden mehrere zusammengehörende Aktionen und Einstellungen zusammengefasst. Mit Routinen werden Wenn-Dann-Verknüpfungen erstellt, die Aktionen unter bestimmten Bedingungen ausführen.
Einfaches Beispiel für eine Routine: Sobald eine bestimmte Temperatur erreicht wird, fahren die Rollläden herunter, damit die Räume sich durch die Mittagssonne nicht zu sehr aufheizen.