VPN mit FRITZ!Box
Mit Sicherheit ins Heimnetz
Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ermöglicht Ihnen, über das Internet abhörsicher verschlüsselte Verbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und allen Geräten im Heimnetz herzustellen.
VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box können Sie am Smartphone, Tablet und Computer einrichten – oder auch in einer anderen FRITZ!Box, um beide Heimnetze sicher miteinander zu verbinden. FRITZ!Box unterstützt dafür zwei unterschiedliche VPN-Lösungen:
- Das etablierte IPSec wird von vielen Betriebssystemen direkt unterstützt und ermöglicht auch VPN-Verbindungen zwischen der FRITZ!Box und einem Firmen-VPN. Aktuelle FRITZ!Box-Modelle profitieren außerdem von hohen Datenübertragungsraten durch IPSec-Hardwarebeschleunigung.
- Das moderne WireGuard ermöglicht ein besonders einfaches und schnelles Einrichten der VPN-Verbindung. An Smartphones und Tablets reicht beispielsweise schon das Scannen eines QR-Codes.
IPSec-VPN einrichten
- Zwei FRITZ!Box-Netzwerke verbinden (LAN-LAN-Kopplung)
- FRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden
- Android-Smartphone oder -Tablet mit FRITZ!Box verbinden
- iPhone oder iPad mit FRITZ!Box verbinden
- Windows-Computer mit FRITZ!Box verbinden (FRITZ!Fernzugang)
- macOS-Computer mit FRITZ!Box verbinden
- Linux-Computer mit FRITZ!Box verbinden