SMS mit FRITZ!Box empfangen und senden
Die FRITZ!Box kann SMS empfangen und senden, zum Beispiel für die Freischaltung Ihrer SIM-Karte bei Ihrem Mobilfunkanbieter oder für die Nachbuchung von Datenvolumen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Der Mobilfunktarif muss SMS-Nachrichten unterstützen (viele reine Datentarife unterstützen keine SMS-Nachrichten).
- Die FRITZ!Box unterstützt SMS-Nachrichten mit einer Länge von maximal 70 Zeichen (UTF-16).
- Die Eingabe von Emojis und Emoticons (z.B. Smileys) wird von der FRITZ!Box nicht unterstützt.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 SMS empfangen
Die empfangenen und versendeten SMS werden in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "Internet > Zugangsdaten > SMS" angezeigt. Das SMS-Journal umfasst bis zu 100 Nachrichten.
Wenn der Push Service "SMS" eingerichtet ist, leitet die FRITZ!Box die empfangenen SMS zudem als E-Mail weiter.
2 SMS versenden
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "SMS".
- Wenn Sie eine neue SMS versenden wollen, klicken Sie auf "Neue SMS" und tragen Sie im Eingabefeld "Senden an" die Mobilrufnummer ein, an die die SMS gesendet werden soll.
- Wenn Sie eine empfangene SMS beantworten wollen, klicken Sie neben der empfangenen SMS auf
(Antworten).
- Wenn Sie eine empfangene SMS beantworten wollen, klicken Sie neben der empfangenen SMS auf
- Tragen Sie den Text für Ihre SMS ein.
- Klicken Sie zum Versand der SMS auf "Übernehmen" bzw. "Senden" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, falls Sie dazu aufgefordert werden.