Icon - icon_benefits_made-in-europe_blau_weiss

Made in Europe

Accedi

Heizkosten sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen? Eine FRITZ!Box und die intelligenten FRITZ!-Heizkörperregler helfen dir. Bestimme die Zimmertemperatur komfortabel per Zeitschaltung. So ist dein Wohnzimmer in der kalten Jahreszeit zum genau richtigen Zeitpunkt kuschlig und dein Bad morgens angenehm warm. In diesem Ratgeber geben wir einen Überblick, wie du mit automatischen Heizplänen Geld sparen und die Umwelt schonen kannst.

Smarte Heizkörperregler für Komfort

Eine FRITZ!Box mit DECT-Basis und die Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 und 301 sind die besten Voraussetzungen für eine smarte Temperatursteuerung. Deine FRITZ!Box unterstützt bis zu fünfzig Heizkörperregler, die du auf Knopfdruck mit deiner FRITZ!Box verbinden kannst und mit wenigen Handgriffen an deinen Heizkörper montierst.

Heizkosten sparen mit individuellen Zeitplänen

Heizkosten sparst du, indem du eine individuelle Zeitschaltung einrichtest. Du bestimmst auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, wann du die Komforttemperatur wünschst und wann die Temperatur niedriger sein darf – für jeden Raum individuell. Durch den „Adaptiven Heizbeginn“ wird mit einer Vorheizphase sichergestellt, dass die Komforttemperatur zum eingestellten Zeitpunkt erreicht ist.

So hältst du das Schlafzimmer nachts auf der richtigen Temperatur, morgens ist es im Bad schön warm und tagsüber, wenn niemand zu Hause ist, regeln FRITZ!-Heizkörperregler die Temperatur herunter. Punktgenau, wenn die Familie wieder nach Hause kommt, ist dein Wohnzimmer angenehm warm. Diese automatische Regelung der Heizkörper spart bis zu 10% der Heizkosten.

Raffiniert ist die Fenster-auf-Erkennung: FRITZ!-Heizkörperregler erkennen, wenn du die Fenster zum Lüften öffnest und schließen dann das Heizungsventil, sodass keine Energie verschwendet wird – die Funktion ist wahlweise in mehreren Stufen zwischen 5 und 120 Minuten lang aktiv. Außerdem kannst du den Tür-/Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 einsetzen, um damit zu erkennen, ob das Fenster offen oder geschlossen ist.

Drei Tipps für die optimale Heizstrategie

Rund 70% des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen verbraucht das Heizen. Eine optimale Strategie kann bereits helfen, richtig zu heizen und den Energieverbrauch zu senken. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, aber diese Tipps helfen Ihnen, einen guten Start zu finden:

Ideale Raumtemperaturen: Unterschiedliche Zimmer haben unterschiedliche Anforderungen. Im Wohnzimmer sind 20 bis 22 Grad Celsius ideal, im Schlafzimmer reichen etwa 18 Grad aus. Für das Badezimmer empfiehlt sich eine Temperatur von etwa 22 Grad. Diese Werte sind Richtlinien, die du nach Belieben anpassen kannst.

Absenkzeiten nutzen: Wenn Räume zeitweise ungenutzt sind, kann die Temperatur etwas gesenkt werden. Wichtig ist jedoch, dass die Absenktemperatur des FRITZ!DECT 302 nicht unter 16 Grad eingestellt werden sollte. Je nach Dämmung und anderen Gegebenheiten kann auch eine leicht höhere Absenktemperatur sinnvoll sein.

Regelmäßiges Lüften: Frische Luft sorgt für ein gutes Raumklima und verringert die Luftfeuchtigkeit, was das Schimmelrisiko senkt. Praktisch: Der FRITZ!DECT 302 erkennt geöffnete Fenster und regelt die Heizkörper automatisch für ein paar Minuten herunter. Alternativ kann der Tür-Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 zur Fenster-auf-Erkennung eingerichtet werden, um die Heizleistung noch effizienter zu steuern.

Faktoren wie die Dämmung, Fensterposition und die Platzierung der Heizkörper im Raum beeinflussen deine Heizstrategie. Weitere nützliche Informationen findest du beim Umweltbundesamt oder der Verbraucherzentrale.

Zuhause und unterwegs: Heizung per Smartphone steuern

Mit der FRITZ!App Smart Home steuerst du deine FRITZ!-Heizkörperregler – sowohl zuhause als auch unterwegs. Du greifst damit jederzeit sicher auf dein FRITZ! Smart Home zu und passt die Einstellungen an. Praktisch ist auch der vielseitige Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440, mit dem du deine Heizkörperregler steuern kannst. Auf Wunsch dient er auch als Temperaturgeber für die Regelung von FRITZ!DECT 302 und 301.

Clevere Extras

Boost-Modus: Auf Knopfdruck heizen die FRITZ!-Heizkörperregler los, damit du schnell im Warmen bist – besonders praktisch, wenn du früher nach Hause kommst.

Urlaub: Trage auf der FRITZ!Box-Oberfläche ein, wann du im Urlaub bist. Dein FRITZ! Smart Home sorgt automatisch dafür, dass die Temperatur nicht zu tief fällt und die Heizkörper nicht verkalken oder einfrieren. Und wenn du wieder nach Hause zurückkehrst, ist dein Heim geheizt.

Heizgruppen festlegen: Hast du mehrere Heizkörper in einem Zimmer? Lege die dazugehörigen FRITZ!DECT 302 und 301 als Heizgruppe fest und schon heizen sie den Raum mit gemeinsamen Einstellungen.

Kalkschutz: FRITZ!-Heizkörperregler schützen das Heizkörperventil vor dem Verkalken, indem sie es regelmäßig kurz öffnen und schließen.

FRITZ!DECT 302

Jetzt entdecken!