FRITZ!Box Cable und FRITZ!App TV sind ein geniales Duo, das Großes bewirkt und im Zusammenspiel seine volle Faszination entfaltet. Die in der FRITZ!Box integrierten DVB-C-Tuner speisen die frei empfangbaren Kabel-TV-Signale sowohl in SD- als auch in HD-Qualität ins Heimnetz ein. Mit der App empfängst du die Daten entweder auf deinem Smartphone oder Tablet und schaust fern.
Einfache Einrichtung
Kinderleicht und in wenigen Schritten ist die TV-Funktion deiner FRITZ!Box Cable eingerichtet. Gib einfach http://fritz.box in die Adresszeile ein und starte im Menü unter "DVB-C" den Sendersuchlauf. Die Benutzeroberfläche deiner FRITZ!Box Cable mit TV-Funktion erreichst du auch direkt aus der FRITZ!App TV, die du je nach Gerät aus dem App Store oder bei Google Play herunterladen kannst.

TV per WLAN verteilen
Mit FRITZ! Mesh verbesserst du dich gleich auf mehreren Ebenen: Ein FRITZ!Repeater erweitert den Empfangsbereich deines WLAN. Das ermöglicht dir, auch weiter von der FRITZ!Box entfernt kabellos zu surfen, etwa auf einer anderen Etage oder im Gartenhaus. Da deine FRITZ!Box Cable die frei per Kabel empfangenen Fernsehdaten (auch in HD) über das WLAN weitergibt, werden auch die TV-Signale bis ans äußerste Ende des Empfangsbereiches gesendet.
Auch auf dem Computer möglich
Mit dem kostenlos verfügbaren VLC-Media-Player kannst du auch auf einem Notebook oder Computer fernsehen.
Übrigens: Je nach FRITZ!Box-Cable-Modell sind bis zu vier TV-Tuner integriert. Das bedeutet für dich, dass bis zu vier Geräte im Heimnetz gleichzeitig Live-TV anzeigen können.
Das geniale Duo fürs Heimnetz
Die Funktion Live-TV (DVB-C Streaming im Heimnetz) wird von aktuellen FRITZ!Box-Cable-Modellen unterstützt.

FRITZ!App TV

FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung zur FRITZ!Box Cable: Diese App zeigt dir alle unverschlüsselten Programme deines Kabelanbieters zu Hause auf deinem Tablet oder Smartphone.