Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

Telefonbücher der FRITZ!Box sichern und wiederherstellen

Die lokalen Telefonbücher der FRITZ!Box können Sie über die Benutzeroberfläche sichern. Aus einer Sicherungskopie können Sie Ihr Telefonbuch jederzeit wiederherstellen und sind so vor Datenverlust geschützt. Außerdem können Sie die Telefonbücher von einer FRITZ!Box auf eine andere übertragen, z.B. bei einem Umstieg auf ein anderes FRITZ!Box-Modell.

Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.

1 Telefonbuch sichern

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefonbuch".
  3. Wählen Sie ein Telefonbuch aus, klicken Sie auf die Schaltfläche "Sichern" und speichern Sie das Telefonbuch als XML-Datei auf dem Computer. 

    Wichtig:Falls der Datei-Download vom Browser blockiert wird, klicken Sie bei Microsoft Edge auf "Beibehalten" und bei Chrome auf "Behalten".

  4. Sichern Sie so nacheinander alle Telefonbücher, die in der FRITZ!Box gespeichert sind.

2 Telefonbuch wiederherstellen

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefonbuch".
  3. Falls das gesicherte Telefonbuch in einem neuen Telefonbuch wiederhergestellt werden soll:

    Hinweis:Die Optionen "Kurzwahl" und "Vanity" stehen nur im ersten Telefonbuch zur Verfügung.

    1. Klicken Sie auf den Link "Neues Telefonbuch".
    2. Tragen Sie einen Namen für das Telefonbuch ein.
    3. Legen Sie unter "Telefon-Zuordnung" fest, an welchem FRITZ!Fon Sie das Telefonbuch nutzen möchten.

      Hinweis:Die Zuordnung können Sie jederzeit im Telefon selbst oder in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box in den Einstellungen des Telefons ändern.

    4. Klicken Sie auf "OK".
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte des Telefonbuchs, in dem das Telefonbuch wiederhergestellt werden soll.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Beim Wiederherstellen werden dann alle vorhandenen Telefonbucheinträge überschrieben.
  6. Wählen Sie über die Schaltfläche "Datei auswählen" die Datei (*.XML) aus, in der Sie das Telefonbuch gesichert haben.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen".
  8. Stellen Sie so nacheinander alle gewünschten Telefonbücher wieder her.