Made in Europe

Sie benötigen persönlichen Support?

Kontaktieren Sie unser kompetentes Support-Team telefonisch oder per E-Mail über unsere Supportformular.

Support kontaktieren

Matter mit FRITZ!Smart

Das FRITZ!Smart Gateway arbeitet als Matter-Bridge und macht Ihr FRITZ! Smart Home kompatibel mit zahlreichen Geräten, Steuerzentralen und Apps anderer Hersteller. Schalten Sie Ihre intelligenten FRITZ!Smart-Steckdosen mit Matter-kompatiblen Bewegungsmeldern. Oder steuern Sie Ihre FRITZ!Smart-Heizkörperregler per Sprache mit Alexa, Siri oder Hey Google. Die Möglichkeiten mit Matter sind nahezu grenzenlos.

Erfahren Sie mehr über Matter mit FRITZ!

Mit Zigbee-Geräten das FRITZ! Smart Home erweitern

Zigbee ist ein Funkstandard, der von vielen Herstellern für Smart-Home-Geräte genutzt wird, z.B. für LED-Lampen oder Rolladen-Antriebe. Mit einem FRITZ!Smart Gateway oder einer FRITZ!Box mit Zigbee-Unterstützung wie der FRITZ!Box 7690 erweitern Sie das FRITZ! Smart Home um die Kompatibilität mit Zigbee. Eine Übersicht über die mit dem FRITZ! Smart Home kompatiblen Zigbee-Geräte finden Sie in unserer Zigbee-Kompatibilitätsliste.

Zur Zigbee-Kompatibilitätsliste

FRITZ! Labor

Im FRITZ! Labor finden Sie Vorabversionen neuer FRITZ!OS-Updates für das FRITZ!Smart Gateway direkt aus der Entwicklung. Jetzt herunterladen und ausprobieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Zum FRITZ! Labor

FRITZ!OS 8.03

Neue Leistungsmerkmale:

  • Benutzeroberfläche: Grafische Darstellung des FRITZ!Box-Verbindungsstatus’ auf der Übersicht (Startseite)
  • Neuer Online-Monitor informiert zur Auslastung der Internetverbindung und zur Auslastung durch einzelne Netzwerkgeräte
  • Internet: Auch IPv6-Daten können nun über einen WireGuard®-VPN-Tunnel übertragen werden
  • Mesh: Grafische Übersicht mit neuem Design und zusätzlichen Funktionen
  • DECT: Die Anzahl gleichzeitig möglicher DECT-Telefonate wurde von drei auf fünf erhöht
  • Push Service: überarbeitetes Design und mehr Komfort
  • Vereinfachte Einrichtung bei Anschluss an einem Glasfasermodem (ONT)
  • Geschwindigkeit zwischen LAN 1/WAN und dem vorgeschalteten Gerät (z. B. Glasfasermodem) wird auf der Übersichtsseite angezeigt
Online-Update

Handbücher

Handbuch

Kurzanleitung

Servicekarte